2025-11-23

Endung bzw. Zeichen -i- : die vielseitigen Funktionen

✅Kennzeichnung von mehreren Besitztümern

Kennzeichnung von Ort, Herkunft und Zeit 

ein Substantiv wird durch -i zum Adjektiv

2025-11-22

stehen-stellen / liegen-legen / hängen im ungarischen Satz

Die deutschen Verbpaare stehen-stellen, liegen-legen und hängen-hängen und die Hauptwörter bei ihnen funktionieren anders im ungarischen Satz.

Während man im Deutschen eine Präposition vor dem Hauptwort hat und stellt das Hauptwort in den entsprechenden Fall, Akkusativ (wohin?) oder Dativ (wo?), hängt man im Ungarischen eine Endung an das Hauptwort oder stellt eine Postposition nach ihm.

Mit Beispielsätzen 👇

Häufig verwendete Formen mit Präfixen bei diesen Verben:

feláll – aufstehen (vom Stuhl)
megáll – anhalten, stoppen
A vonat megáll minden állomáson. - Der Zug hält bei jeder Station an.

felállít – aufstellen
December 24-én felállítjuk a karácsonyfát. - Am 24. Dezember stellen wir den Weihnachtsbaum auf.

beállít
Este beállítom az ébresztőórát. – Abends stelle ich den Wecker ein.

lefektet – legen
Az anyuka már este 7-kor lefekteti a gyereket. – Die Mama bringt das Kind bereits um 7 Uhr abends ins Bett.

lefekszik – sich hinlegen
Ebéd után lefekszem egy kicsit. – Nach dem Mittagessen lege ich mich ein bissl hin.

felakaszt - aufhängen
Felakasztjuk a kabátunkat a fogasra. – Wir hängen unseren Mantel auf den Kleiderständer.

Gerade in diesen Sätzen nicht, aber Verbalpräfixe werden häufig getrennt und hintergestellt. Die Regeln dazu finden sich hier.👇


Allerdings verwendet man stellen und legen bei Gegenständen viel seltener, als im Deutschen, anstatt einfach tesz (tun),  am meisten jedoch mit einem Präfix, das die Richtung klarstellt, z.B.: kitesz (raus-), betesz (hinein-), feltesz (auf-), letesz (ab-), eltesz (weg-), odatesz (hin-), visszatesz (zurück-).

Beteszem a bőröndöt a csomagtartóba. - Ich lege den Koffer in den Kofferraum.
Felteszi a könyvet a polcra. - Sie 
stellt das Buch ins Regal.
Kitesszük a szemetet a ház elé. - Wir stellen 
das Müll vor das Haus. 

2025-11-06

NÜTZLICHE ALLTAGSAUSDRÜCKE AUF UNGARISCH

ALLTAGSSÄTZE

Hinweis:

So eine Liste von random Alltagssätzen ist nicht für 100mal Wiederholen und Einpauken gemeint. Das hilft eh nicht viel.
Man merkt sie sich ja am besten ..
1. ... beim Gebrauch in der entsprechenden Sprechsituation
2. ... wenn man die Grammatik hinter den Sätzen einigermaßen auch versteht (dabei kann ich gerne helfen).
Sie dienen also eher als Ausgangspunkt, selbständig ähnliche Sätze nach der jeweilichen Sprachabsicht zu bilden.

Mit Aussprache:


Mit Aussprache:



Mit Aussprache:







2025-11-05

Hülye (Idiot, doof etc.) - wie wird das Wort im Ungarischen verwendet?

Ein häufig gebrauchtes Wort und seine Ableitungen.

Der Stilwert ist im Deutschen fast deckungsgleich, mit dem Unterschied, dass hülye im Ungarischen etwas häufiger und breiter verwendet wird (auch zärtlich, humorvoll oder selbstironisch).
Zur Aussprache für AnfängerInnen: ly wird als j wie [jot] ausgesprochen.

Vor den Endungen wird aus dem Auslaut e ein é.
Z.B.: hülyék (Idioten), ezek az emberek hülyék (diese Menschen sind blöd), ezt a hülyét nem akarom látni (diesen Depp will ich nicht sehen).