2025-11-22

stehen-stellen / liegen-legen / hängen im ungarischen Satz

Die deutschen Verbpaare stehen-stellen, liegen-legen und hängen-hängen und die Hauptwörter bei ihnen funktionieren anders im ungarischen Satz.

Während man im Deutschen eine Präposition vor dem Hauptwort hat und stellt das Hauptwort in den entsprechenden Fall, Akkusativ (wohin?) oder Dativ (wo?), hängt man im Ungarischen eine Endung an das Hauptwort oder stellt eine Postposition nach ihm.

Mit Beispielsätzen 👇

Häufig verwendete Formen mit Präfixen bei diesen Verben:

feláll – aufstehen (vom Stuhl)
megáll – anhalten, stoppen
A vonat megáll minden állomáson. - Der Zug hält bei jeder Station an.

felállít – aufstellen
December 24-én felállítjuk a karácsonyfát. - Am 24. Dezember stellen wir den Weihnachtsbaum auf.

beállít
Este beállítom az ébresztőórát. – Abends stelle ich den Wecker ein.

lefektet – legen
Az anyuka már este 7-kor lefekteti a gyereket. – Die Mama bringt das Kind bereits um 7 Uhr abends ins Bett.

lefekszik – sich hinlegen
Ebéd után lefekszem egy kicsit. – Nach dem Mittagessen lege ich mich ein bissl hin.

felakaszt - aufhängen
Felakasztjuk a kabátunkat a fogasra. – Wir hängen unseren Mantel auf den Kleiderständer.

Gerade in diesen Sätzen nicht, aber Verbalpräfixe werden häufig getrennt und hintergestellt. Die Regeln dazu finden sich hier.👇


Allerdings verwendet man stellen und legen bei Gegenständen viel seltener, als im Deutschen, anstatt einfach tesz (tun),  am meisten jedoch mit einem Präfix, das die Richtung klarstellt, z.B.: kitesz (raus-), betesz (hinein-), feltesz (auf-), letesz (ab-), eltesz (weg-), odatesz (hin-), visszatesz (zurück-).

Beteszem a bőröndöt a csomagtartóba. - Ich lege den Koffer in den Kofferraum.
Felteszi a könyvet a polcra. - Sie 
stellt das Buch ins Regal.
Kitesszük a szemetet a ház elé. - Wir stellen 
das Müll vor das Haus. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen