PARTIZIPIEN sind aus den Verben gebildete Attribute oder Substantive aktiven oder passiven Aspekts.
Die Bildung funktioniert grundsätzlich nach dem gleichen Muster wie im Deutschen.
Sie werden folgendermaßen gebildet:
olvas (<-- verbaler Stamm) + Endung -ó/-ő = olvasó
olvasó - das lesende Kind / der/die LeserIn
A könyvtárat szombat délután sok olvasó látogatja. - Samstagnachmittags wird die Bibliothek von vielen Lesern besucht.
Bei den 👉unregelmäßigen Verben + einige Verben Typ alszik, fekszik ist auch diese Form abweichend:
jön --> jövő | megy --> menő | van --> levő | eszik --> evő | iszik --> ivó | vesz --> vevő | visz --> vivő | hisz --> hívő | tesz --> tevő | alszik --> alvó | feszik --> fekvő
Weitere Beispiele:
ír (schreiben) --> író - der schreibende Student | der Schriftsteller
fut (laufen) --> futó - das laufende Kind | der/die LäuferIn
néz (sehen) --> néző - a filmet néző fiú (der den Film schauende Junge) | der/die ZuschauerIn
lakik (wohnen) --> a városban lakó emberek (die in der Stadt wohnenden Leute) | lakó - der/die BewohnerIn
A bejáratnál álló háziasszony ajtót nyit az érkező vendégeknek. - Die am Eingang stehende Hausfrau öffnet die Tür für die ankommenden Gäste.
Die Form passiven Aspekts nennt sich Partizip Perfekt, und es hat meist die gleiche Form, wie 3. Person Singular Präteritum, unbestimmte Konjugierung. Sie werden nur aus transitiven Verben gebildet.
Sie werden verwendet, wenn eine Person oder Sache mit dem Ergebnis einer Handlung beschrieben wird.
Z.B.:
Éva megírt egy e-mailt. - Eva schreibt eine E-Mail.
Ezután elküldi a megírt e-mailt az ügyfélnek. - Dann schickt sie die geschriebene E-Mail an den Kunden.
A bátyám elolvasott egy könyvet. - Mein Bruder hat ein Buch gelesen.
Az elolvasott könyvet visszateszi a polcra. - Er stellt das gelesene Buch zurück ins Regal.
Da diese Partizipform das Ergebnis der Handlung beschreibt, wird meistens aus einem Präfixverb gebildet.
A szakács felvágott egy kiló krumplit. - Der Koch hat ein Kilo Kartoffel klein geschnitten.
Übrigens: Die substantivische Form vom Verb felvág ist felvágott - heißt Aufschnitt.
A felvágott krumplit megmosta. - Er hat die klein geschnittenen Kartoffeln gewaschen.
A megmosott krumplit beteszi a levesbe. - Er gibt die gewaschenen Kartoffeln in die Suppe.
Weitere Beispiele:
főtt tojás - gekochtes Ei
sült hús - gebratenes Fleisch
a kiválasztott ing - das gewählte Hemd
az elküldött levél - der verschickte Brief
a meghívott vendégek - die eingeladenen Gäste
a felvarrt gomb - der aufgenähte Knopf
az elköltött pénz - das ausgegebene Geld
Genauso werden die Bezeichnungen der beiden Parteien einer Vereinbarung zur Vollmachterteilung gebildet:
meghatalmaz - bevollmächtigen
meghatalmazó - Vollmachtgeber, also die Person die jemanden bevollmächtigt, nach dem ungarischen Muster: 'der/die Bevollmächtiger/In'
meghatalmazott - Bevollmächtigte(r), also die Person, die bevollmächtigt wird/wurde
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen