2024-04-24

BESTIMMTE UND UNBESTIMMTE VERBKONJUGATION IM UNGARISCHEN 2/3 - DIE VERBTYPEN

 I.  Unbestimmte Konjugation

Für die unbestimmte Konjugation können ungarische Verben in fünf Gruppen unterteilt werden:

1. Regelmäßige Verben

1 a) Regelmäßige Verben ohne Bindevokal

1 b) Regelmäßige Verben mit Bindevokal

    2. Verben mit Unregelmäßigkeiten

2. a) Verben, die auf -ik enden.

2. b) Verben, die auf -s, -sz, -z s enden.

2. c) Verben, die auf -ik und -s, -sz, -z enden (eine Kombination der letzten beiden Gruppen)

2. d) Unregelmäßige Verben: jön, megy, van (kommen, gehen, sein)

  •  Die meisten ungarischen Verben sind regelmäßig.
  • Die meisten konjugierten Formen geben deutlich den Typ des Verbs an.

2024-04-20

Die bestimmte und unbestimmte Konjugation 3/3 - Der Personalpronomen als Akkusativobjekt

Die bestimmte und unbestimmte Verbkonjugierung ist an sich kein einfaches Thema beim Ungarischlernen, und dabei muss man sogar die einzelnen Personalpronomen beachten.

Wenn Personalpronmen als Akkusativobjekt im Satz stehen, kann das Verb dreierlei Endungen haben, je nachdem, um welchen Personalpronomen es geht:

Schauen wir uns zuerst mal die ungarischen Personalpronomen im Akkusativ an:

2024-03-24

Die Bedeutungen von "meg-"


+ 1 BEDEUTUNG zu denen auf dem Bild:

Bei zwei gegensetzlichen Aussagen
meg = pedig --> im Deutschen: und
Sowohl meg als auch pedig passen in diese Sätze:

Én vacsorát főzök, a férjem meg porszívózik.
---- Ich koche das Abendessen und mein Mann saugt Staub.

Te tegnap jöttél vissza szabadságról, én meg éppen holnap megyek nyaralni.
----- Du bist gestern aus dem Urlaub zurückgekommen und ich fahre morgen in den Urlaub.

Anett a teát iszik a reggelihez, a húga meg kávét.
----- Anett trinkt Tee zum Frühstück und ihre Schwester Kaffee.


 

2024-03-06

Ismert vagy ismerős?

 

Für diesen Beispielsatz hatte ich keinen Platz mehr auf dem Bild:

- Elnézést, meg tudná mondani, hol van itt a közelben egy gyógyszerár?
- Sajnos nem tudom, nem vagyok ismerős erre.

- Entschuldigen Sie, könnten Sie mir sagen, wo es hier in der Nähe eine Apotheke gibt?
- Ich weiß es leider nicht, ich kenne diese Gegend nicht / ich bin nicht von hier.




2024-02-12

Präfix meg- bei "van"

Wann verwedet man das Verb van (sein) mit dem Präfix meg-?

 Die Zeitformen von Vergangenheit und Zukunft mit Beispielsätzen siehe unter dem Bild