2023-09-21

Österreichische Lehnwörter im Ungarischen in Schaubildern

Hier sind meine Schaubilder zu sehen, die ich zum Thema österreichisch deutsche Wörter  im Ungarischen, d.h. 'unsere gemeinsamen Wörter' erstellt habe.

Das ist quasi eine Auswahl, und die volle Liste der Wörter findet ihr

 in --> diesem Blogeintrag

2023-08-01

Lernbilder zum Thema Grammatik

Ein größerer Teil meiner Schaubilder zum Thema Grammatik, die ich für die Kampagne des Wiener Ungarischen Schulvereins 2023 erstellt habe

Die gesamten Bilder findet ihr auf ihrer Facebook-Seite, --> HIER,
und meinem --> Instagram-Account


2023-07-13

Lehnwörter aus dem österreichischen Deutsch im Ungarischen || Az osztrák németből kölcsönzött szavak a magyar nyelvben - DIE LISTE

Teschek & Co, oder "die gemeinsame Sprache" von Österreich und Ungarn
Teschek & Co, avagy Ausztria és Magyarország "közös nyelve"

 
Die Zahl der deutschen Lehnwörter im Ungarischen beträgt mehr als tausend, und dabei kann man im Allgemeinen feststellen, dass die österreichischen Sprachelemente in größerem Umfang in der ungarischen Sprache überlebten, als die direkt eingeführten deutschen Elemente, selbst wenn sie nicht immer klar voneinander zu unterscheiden sind.
A német jövevényszavak száma a magyarban az ezret is meghaladja, ugyanakkor  általában elmondható, hogy az osztrák nyelvi elemek nagyobb mértékben maradtak fenn a magyar nyelvben, mint a közvetlenül bevitt német elemek, még ha nem is mindig különböztethetők meg egyértelműen egymástól.

2023-06-12

Karten im ungarischen Alltag

Ich habe auf diesem Bild die in Ungarn gebräuchlichen Plastikkarten verschiedener Funktion gesammelt - vielleicht ist es nützlich für diejenigen, die im Land leben.
Möglicherweise gibt es noch welche - für mehr hatte ich hier aber keinen Platz mehr. 😅 
Ihr könnt es aber gerne ergänzen.😊


Mittlerweile habe ich tatsächlich einen Vorschlag für eine weitere Karte erhalten:
Regisztrációs igazolás EGT-állampolgár részére - Registrierungsbescheinigung für EWG-Bürger

2023-05-31

PIROS vs. VÖRÖS

Das Wort  PIROS vs. VÖRÖS in der Verwendung


Für den jeweiligen Unterschied in der Verwendung gibt es keine Erklärung.

Weitere Beispiele - diese sind auch nicht austauschbar:

- bei Verkehrsampel: PIROS lámpa
Z.B.:
Pirosnál ne menj át az úton! - Bei Rot überquere die Straße nicht!
 
- vörös rózsa - rote Rose aber piros tulipán - rote Tulpe

piros tojás - rot gemaltes Ei zu Ostern
piros pont - Pluspunkt (in der Volksschule)
piros toll - roter Stift

vörös bolygó - der Rote Planet (Mars)
vörös posztó - das rote Tuch (Stierkampf)
vörös szőnyeg - roter Teppich
vörös vonal - die rote Linie (Trennlinie)
vöröshagyma - Zwiebel (ung. 'rote Zwiebel') - meistens allerdings nur als hagyma verwendet, vörös dient öfters als Unterscheidung vom Knoblauch (fokhagyma)

Bei szőnyeg verwendet man in festen Verbindungen mit spezieller Bedeutung nur VÖRÖS, also bei Veranstaltungen, wo die Promis darüber hinweg laufen. Piros geht nur bei einem "normalen" Teppich daheim.

Bei Flaggen sagt man auch nur VÖRÖS, jedoch eher nur für die ehemalige sowjetische Flagge...
Allerdings
(intressanterweise) bei der Angabe der einzelnen Farben auf einer Flagge ist auch PIROS.
Gerade bei der ungarischen Fahne:
piros-fehér-zöld --------------------------------👉



2023-05-28

Konstruktionen mit Demonstrativpronomen ez, az und Postpositionen

Konstruktionen mit Demonstrativpronomen ez, az, mit besonderer Hinsicht auf die Postpositionen

Neulich habe ich auf meinem Instagram das gepostet, mit der Fragestellung, was ist der Unterschied in der Bedeutung dieser zwei Sätze?


Die Auflösung:

2023-05-23

Zusammenarbeit mit dem Ungarischen Schulverein Wien

Seit Kurzem darf ich in der Kampagne vom Ungarischen Schulverein Wien mitzuarbeiten am Projekt "Sichtbarmachung der Ungarischen Sprache im digitalen Raum / in den sozialen Medien", gefördert vom Bundeskanzleramt Österreich.

Ich soll Schaubilder erzeugen, die jeden Tag in einem Beitrag auf der Facebook-Seite des Schulvereins eingestellt werden.

Ca. ein Drittel sind mittlerweile bereits veröffentlicht.
Wenn ihr die FB-Seite abonniert, könnt ihr ganz bis Ende April noch viele ähnliche finden, vielleicht macht es euch auch Spaß und findet ihr einige auch nützlich.

Besucht gerne auch die Webseite der Schule, und sucht euch einen passenden Ungarischkurs in Wien aus.