Diese beiden Wörtchen können - je nach Kontext - verschiedene Bedeutungen bzw. Funktionen im Satz haben, deshalb habe ich eine Übersicht dazu erstellt.
1.
Bei IS und SEM
is = auch
sem = auch nicht
Beispiele:
Ma voltam a piacon zöldségért, és vettem húst is. - Ich war heute auf dem Markt, um Gemüse zu kaufen, und habe auch Fleisch gekauft.
Nemcsak egészségesen étkezem, de sportolok is. - Ich ernähre mich nicht nur gesund, sondern treibe auch Sport.
Te is tejjel iszod a kávét? - Trinkst du deinen Kaffee auch mit Milch?
Ma voltam a piacon, de nem vettem zöldséget, és húst se(m). - Ich war heute auf dem Markt, habe aber kein Gemüse, und Fleisch auch nicht gekauft.
Se und sem sind in Aussage- und Fragesätzen ersetzbar, wobei se etwas umgangssprachlicher klingt.
Stelle von IS im Satz: Es steht immer und ausnahmslos direkt nach dem Wort, auf das es sich bezieht, egal bei welchem Satzglied oder Wortart. Das gilt also auch für Verben - ausser Präfixverben.
Is bringt das Präfixverb in Präfix und Verb zum Trennen und stellt sich zwischen die beiden.
Megveszem a lámpát, és fel is szerelem. - Ich kaufe die Lampe und montiere sie auch.
2.
Nur bei SEM
Freie Alternative zum Verneinungswort nem in Verneinungssätzen bei doppelter Verneinung, also bei Verneinungspronomone. Wie gesagt, se und sem sind in Aussage- und Fragesätzen ersetzbar, wobei se etwas umgangssprachlicher klingt.
ABER! In Aufforderungssätzen wird nur se verwendet!
Beispiel:
Ha fogyni akarsz, ne fogyassz zsírt, és édességet se egyél! - Wenn du abnehmen willst, verzichte besser auf Fett und iss auch keine Süßigkeiten!
Das sieht ihr auch auf diesem Bild 👇
3.
Bei IS und SEM
Bedeutung: "nicht einmal" 👇
4.5.
Nur bei IS
IS kann bestimmte Elemente im Satz verstärken oder betonen. Im Deutschen muss man dafür auf betonende Umschreibungen oder Partikeln zurückgreifen, um den gleichen Effekt zu erzielen.
Beispiele:
Hogy is hívják a kollégádat, akiről a múltkor meséltél?
Wie war noch mal der Name deines Kollegen, von dem du neulich erzählt hast? / Wie heißt doch gleich dein Kollege...? 👈 IS bringt hier eine suchende Erinnerung zum Ausdruck.
Mit is mondtál, hánykor találkozunk holnap?
Wie war das noch mal – um wie viel Uhr treffen wir uns morgen? / Was hast du noch mal gesagt, wann wir uns morgen treffen? 👈 hier dient IS der rückfragenden Erinnerung
Nem is tudtam, hogy jövő héten szabadságon vagy!
Ach, das wusste ich ja gar nicht, dass du nächste Woche Urlaub hast! 👈 IS verstärkt hier das Erstaunen oder den Überraschungseffekt
6.
Nur bei SEM
egyszer sem - kein einziges mal, niemals
Beispiel:
Telefonon többször beszéltünk már, de személyesen még egyszer sem találkoztunk. - Wir haben schon mehrmals telefoniert, aber persönlich haben wir uns noch nie getroffen.
egyik sem, egyik .... sem - keine/r/s, keine/r/s von (den) ....
Beispiel:
Több gyógyszert is kipróbáltam már, de sajnos egyik sem segített (o: egyik gyógyszer sem) - Ich habe schon mehrere Medikamente ausprobiert, aber leider hat keines davon geholfen.
egyikünk sem, egyikük sem - keiner von uns, keiner von ihnen
Beispiel:
A férjemmel egyformán gondolkodunk: egyikünk sem tűri a hazugságot. - Mein Mann und ich denken gleich: Keiner von uns duldet Lügen.
A fiaim sokban hasonlítanak egymásra, pl. egyikük sem szereti a levest. - Meine Söhne ähneln sich in vielerlei Hinsicht, z. B. mögen keiner von ihnen Suppe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen