INGYEN SZERELEM đđ
"Ingyen szerelem" = "kostenlose Liebe"
szerelem đ
szerel = 1. montieren, installieren, einbauen 2. reparieren
szerelem = ich montiere
szerelĆ = Handwerker, der GerĂ€te repariert oder installiert
z.B.:
autĂłszerelĆ = Automechaniker
gĂĄzszerelĆ = Gasschlosser, Gasinstallateur
villanyszerelĆ = Elektriker
vĂzvezetĂ©kszerelĆ = Wasserinstallateur, Klempner
villanyszerelés = Elektroinstallation
felszerel = montieren von GegenstÀnden an die Wand oder an die Decke, wie z.B. eine Lampe oder Klimaanlage
PrÀfix fel- = hoch, nach oben
Wenn ein bestimmtes Satzglied (in diesem Fall: ingyen) betont ist (steht in Fokusposition), wird es direkt vor das Verb gestellt, und bei PrÀfixverben wird da das PrÀfix auch getrennt und hintergestellt.
Hier findest du die Regeln fĂŒr die Wortfolge der PrĂ€fixverben đ
Deswegen: 1. szerelem 2. fel
Also gerade das gibt den Witz-Effekt bei diesem Zettel.
Der Sinn des Werbezettels ist also:
"Ingyen szerelem fel a lĂĄmpĂĄkat felĂșjĂtĂĄsnĂĄl." = „Ich montiere kostenlos Lampen bei Renovierungen.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen