2021-10-21

A kutyánk, Jenny - Hörverstehen Stufe A2

A kutyánk, Jenny

Milyen az élet egy kutyával Budapesten? - Wie ist das Leben mit einem Hund in Budapest?


Ich habe das Skript zum Audiostoff (Stufe A2) auf der --> Webseite der Berliner Humboldt-Universität (Institut für Hungarologie) erstellt.

--> Skript, Vokabelliste und Aufgaben zum Text zum Herunterladen --> HIER
Der Text in Word-Format
(auch zum Herunterladen) --> 
HIER

2021-09-28

Eine coole Sammlung an Wörtern deutscher Herkunft in der ungarischen Alltagssprache

Bildquelle

Das sind Sätze mit Wörtern, die dem Deutschen übernommen wurden und zum Teil der ungarischen Alltagssprache geworden sind und bis heute häufig verwendet werden.  Die Sätze in Doc findest du --> HIER.

SACC PER KÁBÉ = PI MAL DAUMEN

Für diesen ungangssprachliche Ausdruck, der teils wiederum aus dem Deutschen kommt (dem Verb schätzen), wird im Deutschen die ebenso umgangssprachliche Redewendung "Pi mal Daumen" verwendet.


2021-09-26

Das Relativpronomen im Ungarischen

 Das Relativpronomen im Ungarischen

Die Relativpronomen stehen am Anfang von Nebensätzen (als Konjunktion) und weisen auf etwas bereits Bekanntes (im Hauptsatz Erwähntes) zurück. Sie werden im Ungarischen aus den Fragewörtern gebildet, indem man diesen die Vorsilbe a- voranstellt:

2021-09-19

Necces

Den Beispielsatz auf dem Bild kann man sagen, wenn man einen Termin z.B. für eine Sprachstunde ausmacht...
Generell verwendet man es in Situationen, die „haarig“, d.h. schwierig, kompliziert, oder sogar riskant, abenteuerlich etc. sind.

2021-09-03

IGEN - és társai

 JA & co.

- genau, natürlich, selbstverständlich, jawohl, sicher, klar, wirklich, zweifellos etc.

2021-08-30

Zeitbegriffe - Zukunft und Vergangenheit

Zeitpunkte in der Zukunft und Vergangenheit 

Ich habe zwei Abbildungen bearbeitet und um die ungarischen Begriffe ergänzt.
Quelle der Originalbilder ist zwei Videos vom YouTube-Channel Deutsch mit Rieke