Zeitpunkte in der Zukunft und Vergangenheit
Ich habe zwei Abbildungen bearbeitet und um die ungarischen Begriffe ergänzt.
Quelle der Originalbilder ist zwei Videos vom YouTube-Channel Deutsch mit Rieke
Ich habe zwei Abbildungen bearbeitet und um die ungarischen Begriffe ergänzt.
Quelle der Originalbilder ist zwei Videos vom YouTube-Channel Deutsch mit Rieke
Die Suffixvarianten -tlan/-tlen/-talan/-telen werden an Adjektive gefügt, je nach dem Vokal- oder Konsonanten-Auslaut. Und bei -i-Auslaut wird -atlan/-etlen angehängt. Bedeutung: 'das Fehlen der Eigenschaft'
![]() |
Quelle: Hungarize |
geduldig <-> ungeduldig freundlich <-> unfreundlich höflich <-> unhöflich gerecht <-> ungerecht egoistisch <-> selbstlos flexibel <-> unflexibel treu <-> untreu
Das Wort szokott ist ein hilfsverbähnlicher Verb, das immer mit dem Infinitiv des Verbs, d. h. mit der Endung -ni steht, wie es bei den Hilfsverben der Fall ist.
Es ist grammatisch gesehen eine Vergangenheitsform, die sich aber auf die Gegenwart bezieht. Sie drückt eine gewohnheitsmäßige Handlung aus.
"Lernen Sie doch mal eine 'normale' Sprache, lernen Sie Ungarisch! " - ruft die Autorin des Artikels zu, über den ich vorhin HIER gestolpert bin.
Empfehle euch zu lesen.