Auf diesem Bild habe hier eine Zusammenfassung vom Tema erstellt.
Wofür ich aber keinen Platz mehr auf dem Bild hatte, habe ich unter dem Bild hinzugefügt:
Auf diesem Bild habe hier eine Zusammenfassung vom Tema erstellt.
Wofür ich aber keinen Platz mehr auf dem Bild hatte, habe ich unter dem Bild hinzugefügt:
Ähnliche Wörter, aber Vorsicht, falsche Freunde!
Ich habe zum Thema ziemlich viel recherchiert - das ist das Ergebnis: die möglicherweise volle Liste der ungarisch-deutschen "falschen Freunde":
Falscher Freund = Wortpaare aus verschiedenen Sprachen, die sich äußerlich stark ähneln, aber in der jeweiligen Sprache eine unterschiedliche Bedeutung haben. -
Der ungarische Konnektor PEDIG gilt als ziemlich tückisch, zumindest hat er mehrere Bedeutungen, und seine Stelle im Satz hängt von der Bedeutung ab:
NEMRÉG - KÜRZLICH vs. NEMRÉG ÓTA - SEIT KURZEM
NEMRÉG (auch: mostanában, a minap)
- (egy) pár / néhány napja/hete = vor einigen Tagen/Wochen
- beschreibt einen ZEITPUNKT vor Tagen/Wochen, den man nicht genauer bestimmen will/kann
NEMRÉG láttam őt egy új autóban. - KÜRZLICH habe ich sie in einem neuen Auto gesehen.
NEMRÉG ÓTA (auch: egy ideje)
- pár/néhány nap/hét óta = seit einigen Tagen/Wochen
- beschreibt einen ZEITRAUM, der vor Tagen/Wochen begann und den man nicht genauer bestimmen will/kann
Nemrég óta új autója van. - Sie hat SEIT KURZEM ein neues Auto.
Furcsa, hogy elromlott a lámpa. Csak NEMRÉG ÓTA használom. - Komisch, dass die Lampe kaputt ist. Ich benutze sie erst SEIT KURZEM.
Die Form
húsz perce / négy órája / öt napja / hat hete / három hónapja / tizenkét éve
- auch: 20 perccel/5 nappal/3 évvel etc. ezelőtt -
(vor 20 Minuten / vor 4 Stunden / vor 5 Tagen / vor 6 Wochen / vor 3 Monaten / vor 12 Jahren)
- kann sowohl einen Zeitpunkt als auch einen Zeitraum beschreiben, und im ersten Fall wird es mit einem Verb in der Gegenwart, während im letzteren Fall mit einem in der Vergangenheit verwendet.
Z.B.:
- Mikor költöztetek az új házba? - Négy éve. / Négy évvel ezelőtt.
- Wann seid ihr ins neue Haus gezogen? - Vor 4 Jahren.
vs.
- Mióta tart/megy a film? - 2 órája.
- Seit wann läuft der Film? - Seit 2 Stunden.
Siehe dazu auch diesen Beitrag:
Die Verben benötigen oft eine Adverbialbestimmung, um einen vollständigen Satz zu bilden. Diese Bestimmung, die die Gerichtetheit, die grammatische Einbettung des Verbs zeigt, nennt sich Rektion.
Manchmal kann die Bedeutung eines Wortes nicht bestimmt werden, ohne seine spezifische Bedeutung im Text zu kennen, siehe das Verb tart als Beispiel:
tart valamit - valamit tart a kezében / a hidat pillérek tartják - etwas in der Hand halten, die Brücke wird von Pfeilern getragen
tart valahol - az ötödik fejezetnél/oldalon tart az olvasásban - im Lesen beim 5. Kapitel /auf der 5. Seite sein
tart valamit valahol - pénzt a bankban tartja - Geld in der Bank halten
tart valamit valahova - a kezét a kályhához tartja - er hält seine Hände an den Ofen
tart valamitől - tart a kígyóktól - er fürchtet sich vor den Schlangen
tart valakit valaminek/valamilyennek/valamennyire - őt őszintének / őszinte embernek tartja - Er hält sie für ehrlich / für einen ehrlichen Menschen.
(nem) sokra tartja őt - Er hält (nicht) viel von ihr.
tart valamerre, valahová - a városba, a város felé tart - Richtung Stadt fahren / auf etwas/jemanden zugehen
tart valameddig [örtlich] - az utca a körútig tart - die Gasse geht bis zum Ring
tart valameddig [zeitlich] - az utazás /sokáig / két órán át / öt óráig tart - die Reise dauert lange / 2 Stunden lang / bis 17 Uhr.
tart valakivel valahova - veled tartok /a kutya mindenhova / a boltba is a gazdájával tart - ich komme mit dir / der Hund geht überall / in den Laden zusammen mit seinem Herrchen
Noch einige Beispiele für weitere Rektionsverben:Piroska fél a farkastól. - Rotkäppchen hat Angst vor dem Wolf.
A szomszédom részt vett egy tanfolyamon. - Mein Nachbar hat an einem Kurs teilgenommen.
A döntés csak a barátodon múlik. - Die Entscheidung liegt nur an deinem Freund.
A könyv nyolc fejezetből áll. - Das Buch besteht aus acht Kapiteln.
Im Folgenden werden die häufigtsen ungarischen Rektionsverben je nach den Endungen, die sie an den Nomen verlangen, aufgeführt:
Während es im Deutschen ein Verb dafür gibt, im Ungarischen verwendet man zwei Verben bezüglich SEHEN in der jeweiligen Situation.
LÁT = etwas (mit den Augen) absichtlich oder unabsichtlich sehen, erblicken, bemerken, sowie die Fähigkeit, überhaupt oder etwas unter bestimmten Umständen sehen zu können.
NÉZ = etwas absichtlich oder unabsichtlich sehen, ansehen, betrachten, etwas, was gerade geschieht, beobachten.
Weitere Beipsielsätz zur Verwendung von néz
- Nézd, én ezt nem tudom elfogadni, fejezzük be. - Schau, ich kann das nicht akzeptieren, lass uns aufhören.
- Nézd, milyen szépen ragyognak ma a csillagok! - Schau mal, wie schön leuchten die Sterne heute!
- Nézz (csak) oda, megjelent egy szivárvány! - Schau, da ist ein Regenbogen!
- Jól nézel ki ebben a ruhában! - Du siehst echt gut aus in diesem Kleid!
- Csengettek, a szomszédasszonyom kinéz az ablakon. - Es klingelt an der Tür, meine Nachbarin schaut aus dem Fenster.
Wörter gebildet mit lát bzw. néz
látcső - Binokular
láthatár - Horizont
látható / láthatatlan - sichtbar / unsichtbar
nézet - Ansicht, Meinung
nézőpont - Gesichtspunkt, Aspekt, Standpunkt
néző - Zuschauer