👉
Die Adjektive pöttyös und csíkos werden oft als Kleidungsmuster benutzt:
Die legendären Buchreihen des Móra Verlags, die "Pöttyös" ('gepunktete') und "Csíkos" ('gestreifte') Serien, erschienen von Anfang der 1960er Jahre bis 1995 bzw. 2015.
Sie richteten sich an zwei verschiedene Altersgruppen: Die "Pöttyös"-Bücher waren für jüngere Kinder gedacht, während die "Csíkos"-Bücher für Leserinnen und Leser ab 14 Jahren konzipiert waren.
Diese sind Romane, die speziell für heranwachsende Mädchen geschrieben wurden, aber auch Mütter und Großmütter lasen sie gern. Die Bücher erschienen in enormen Auflagen, sodass es kein Wunder ist, dass sich noch heute in vielen Familienbücherschränken einige "Pöttyös" oder "Csíkos" Bände verstecken.
In beiden Reihen finden sich auch Werke internationaler Autoren, darunter Erich Kästners Das doppelte Lottchen (auf Ungarisch: A két Lotti), Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf (auf Ungarisch: Harisnyás Pippi - harisnya = Strumphose), sowie Werke von Selma Lagerlöf, George Sand und Charlotte Brontë.
Sie sind in Antikvariaten noch erhältlich, z.B. 👉hier.
Sie sind in Antikvariaten noch erhältlich, z.B. 👉hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen