2025-03-11

Bedeutung der Substantivendungen im Ungarischen - eine Übersicht

Die häufigsten Substantivendungen

Wie ihr wohl wisst, das Ungarische ist eine 👉agglutinierende Sprache, wo die grammatische Funktion, wie Person, Zeit, Kasus, durch das Anfügen von Suffixen kenntlich gemacht wird, indem die Wörter durch eine Aneinanderreihung von „Morphemen“ (die kleinste Bedeutungseinheit einer Sprache) gebildet werden.

Diese Suffixe bei den SUBSTANTIVEN (Nomen) sind die folgenden:

-k/-ok/-ek-/ök für Plural (Mehrzahl) 
z.B.: macska (Katze) → macskák (Katzen)
       ember (Mensch) → emberek (Menschen)

- t/-ot/-et-/öt für den Akkusativfall
z.B.: Egy könyvet olvasok. - Ich lese ein Buch.

Beim Anhängen der Endungen -k und -t muss man schauen, ob der Substantiv auf ein Vokal oder einen Konsonenten endet.
Bei den konsonantischem Auslauf braucht man nämlich ein Bindevokal, das man gemäß der 👉 Vokalharmonie anpassen muss.

Und sonst muss man bei die meisten anderen Endungen die passende der 2 oder 3 Formen des jeweiligen Suffixes wählen.

✅ -nak/-nek für Dativ:
z.B.: Levelet írok a barátnőmnek. - Ich schreibe meiner Freundin einen Brief.

✅ Ortssuffixe (ausführlich 👉HIER  (Ort, Richtung, Herkunft)

-ban/-ben: in (Wo?) házban (im Haus)
-ba/-be: nach, zu (Wohin? ) házba (ins Haus)
-ból/-ből: aus (Woher?) házból (aus dem Haus)

-on/-en/-ön: auf (Wo?) asztalon (auf dem Tisch)
-ra/-re: auf (Wohin?) asztalra (auf den Tisch)
-ról/-ről: von (Woher?) asztalról (vom Tisch herunter)

-nál/-nél: bei, an (Wo?) orvosnál (beim Arzt), am Tisch (asztalnál)
-hoz/-hez/-höz: zu (Wohin?) orvoshoz (zum Arzt)
-tól/-től: von (Woher?) orvostól (vom Arzt)

✅ -val/-vel: mi

✅ -ként = als

z.B.: Fodrászként dolgozik. - Sie arbeitet als Friseurin.

✅ -ért  wegen, um, für

z.B.: A békéért harcol. - Er kämpf für den Frieden.

 -vá/-vé (werden) zu (bei konsonantischem Auslaut des Substantiv s. die Regel bei -val/-vel)

z.B.: A vékony kisfiú később erős férfi vált. - Der dünne Bub wurde später zu einem starken Mann.

✅ -ig bis (zu) (zeitlich, räumlich)

z.B.: A magyaróra 6-ig (hatig / hat óráig) tart. - Die Ungarischstunde dauert bis 18 Uhr.
       Menjen egyenesen a templomig, és utána forduljon jobbra. - Gehen Sie geradeaus bis zur Kirche, und danach rechts abbiegen.

✅ -kor um (zeitlich)

z.B.: A munkaidőm 8-kor (nyolckor / nyolc órakor) kezdődik. - Meine Arbeitszeit beginnt um 8 Uhr.

 Besitzanzeigende Suffixe (Possessivsuffixe/Besitzerzeichen)

Diese Endungen zeigen an, wem etwas gehört:

Z.B.:
ház (Haus) → a házam (mein Haus), háza (sein/ihr Haus), házaik (ihre Häuser)
ember (Mensch) → az emberünk (unser Mensch), az embereitek (eure Menschen)

✅Besitzzeichen   | weist auf einen bereits bekannten Besitz hin:

Z.B.: Az a kutya a lányomé. - Der Hund dort gehört meiner Tochter.

---------------------------------------------------



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen